Die E-Rechnung, das Steuerberaterpostfach, ChatGPT und steigende Lohnkosten – die Liste der Dinge, die unsere Kanzleien grundlegend verändern werden, ist lang. Man ist sich einig, dass die Branche eine Revolution...
Die allermeisten Steuerkanzleien haben sie: die Skeptiker:innen, die sich einfach nicht auf eine digitale Zusammenarbeit einlassen. Die einen stehen dem Einsatz digitaler Programme skeptisch gegenüber. Andere wollen einfach an ihrem...
In Zeiten eines sich verschärfenden Fachkräftemangels und veränderten Erwartungen von Mitarbeitenden an ihre Arbeitgeber weckt das Modell der 4-Tage-Woche zunehmend Interesse. Einer der Vorreiter auf dem Themengebiet ist Steuerberater Andreas...
Auch in diesem Jahr lieferte die Eventreihe STEUER-KONVENT – forum bfd digital Steuerprofis wieder zahlreiche Impulse für den Berufsalltag: 2019 mit der Idee gestartet, Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen eine Plattform für...
Das Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) wurde am 27.03.2024 im Bundesgesetzblatt verkündet. Von wesentlicher Bedeutung ist die (grundsätzliche) Einführung der E-Rechnung ab...
Hier gratis downloaden Am 1.1.2025 wird die Einführung der elektronischen Rechnung im B2B-Bereich Pflicht. Bis dahin bleibt noch etwas Zeit – doch wer sich als Steuerkanzlei in Sachen Rechnungsstellung zukunftssicher...
Effizientes Wissensmanagement ist für moderne Steuerkanzleien entscheidend, da sie mit komplexen Vorschriften und Fachapplikationen arbeiten. Traditionelle Tools unterstützen grundlegende Wissensorganisation, bieten jedoch oft keine tiefgreifende Integration und Benutzerfreundlichkeit. Dadurch entstehen...
Auch auf dem diesjährigen Deutschen Steuerberaterkongress 2024, der am 13. und 14. Mai in Berlin stattfand, spielte die Digitalisierung eine große Rolle. Für rund 1.500 Steuerberater:innen bot der Kongress mit...
Beim Lesen der Überschrift ist Ihnen vielleicht schon der eine oder andere Begriff eingefallen, den Sie persönlich mit Tax Tech verbinden. Vielleicht arbeiten Sie in Ihrer Kanzlei schon mit innovativen...
 „Wir würden gerne mehr digitalisieren, aber die Mandant:innen wollen nicht.“ Viele Kanzleien starten hochmotiviert und in einem guten Tempo in die Digitalisierung ihrer Mandantschaft: 20 bis 30 Prozent der Mandant:innen...

Kostenloser Praxisratgeber:

So wird Ihre Kanzlei attraktiver für Bewerber:innen