Auf dieser Seite finden Sie praktische Beiträge zum Einsatz intelligenter Tools (wie z. B. ChatGPT) in der Steuerbranche. Sie erhalten nützliche Tipps von Fachkolleginnen und -kollegen und bleiben stets up-to-date.

Doch warum eigentlich ChatGPT für die Steuerberatung?

In der Steuerberatung reichen die Anwendungsbereiche von der Beantwortung einfacher Fragen, über die Erstellung von E-Mail-Entwürfen bis hin zur Zusammenfassung umfangreicher Texte wie BMF-Schreiben oder BFH-Urteile – und ChatGPT wird von Version zu Version mächtiger und die Einsatzgebiete nehmen zu. Für viele Steuerexpert:innen ist ChatGPT schon jetzt eine Art digitaler Assistent im Kanzleialltag geworden. Ganz zu schwiegen davon, dass immer mehr Softwareanbieter ChatGPT oder andere KI-Funktionalitäten in ihre Anwendungen integrieren.

Wir liefern Ihnen in dieser Rubrik alle Informationen, die Sie zum Einsatz von ChatGPT und KI in der eigenen Kanzlei benötigen.

Verlagsbots, entwickelt von renommierten Fachverlagen wie Haufe, Deubner und DATEV, bieten maßgeschneiderte Lösungen für die...
Jetzt gratis downloaden Die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT sind vielfältig und wachsen stetig; das gilt auch...
Die Steuerberatungsbranche bleibt von den aktuellen technologischen Innovationen und der fortschreitenden Digitalisierung nicht unberührt. Doch...
Der KI-Chatbot ChatGPT entwickelt sich zu einer immer wertvolleren Arbeitshilfe – auch im Kanzleialltag! Insbesondere...
Effizientes Wissensmanagement ist für moderne Steuerkanzleien entscheidend, da sie mit komplexen Vorschriften und Fachapplikationen arbeiten....
Auch auf dem diesjährigen Deutschen Steuerberaterkongress 2024, der am 13. und 14. Mai in Berlin...
Was muss man tun, um mithilfe von ChatGPT wirklich gute Ergebnisse zu erzielen, wie organisiere...
KI-Chatbots werden auch in der Steuerberatung immer häufiger genutzt, um Texte zu überarbeiten, Recherchen durchzuführen...
Seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 hat der KI-Chatbot von OpenAI eine rasante...
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen, insbesondere in Form von Chatbots wie OpenAIs...
ChatGPT sorgt weiter für Wirbel. Viele sehen im Einsatz von Künstlicher Intelligenz einen Gamechanger für...
Künstliche Intelligenz ist für uns alle nicht neu. Jeder von uns nutzt sie bereits im...
ChatGPT ist seit Ende letzten Jahres in aller Munde und kann auch in Steuerkanzleien zu...
ChatGPT und ähnliche Sprachmodelle erhalten auch im Bereich der Steuerberatung starke Aufmerksamkeit. Dabei wird zumeist...
Was kann die Politik tun, um die Arbeitsbelastung von Steuerberaterinnen und Steuerberatern zu reduzieren? Weniger...
Das Jahr 2023 bietet nie dagewesene Möglichkeiten für modernes Arbeiten in der Steuerkanzlei. Mit ChatGPT...
ChatGPT macht gerade branchen- und medienübergreifend Schlagzeilen und sorgt dafür, dass überall über künstliche Intelligenz...