Im Gegensatz zur Kanzleisoftware handelt es sich bei Kanzlei-Tools in der Regel um Programme, die von Steuerkanzleien nur für einen bestimmten Bereich eingesetzt werden. Aufgrund ihres fokussierten Anwendungsgebietes besitzen sie in der Regel detailliertere Funktionen. Die Einsatzgebiete umfassen zum Beispiel die Honorarabrechnung, die Gestaltung der Kanzleihomepage oder Signatursoftware und CRM.
Einige Tools liefern Schnittstellen zu anderen Softwarelösungen. Deswegen sollte bei der Wahl eines neuen Tools die gesamte IT-Infrastruktur berücksichtigt werden: So wie in einer Maschine müssen die unterschiedlichen Werkzeuge und Komponenten auch in einer Steuerkanzlei sinnvoll aufeinander abgestimmt werden.
Taxdoo
Mandate im Bereich Onlinehandel gehören zu den am stärksten wachsenden Segmenten in der steuerlichen Beratung. Aufgrund der vielfältigen umsatzsteuerrechtlichen Besonderheiten sowie der hohen Anzahl an Transaktionen bergen diese Mandate oftmals ein erhöhtes Risiko. Das Umsatzsteuer-Dashboard von Taxdoo bietet alle umsatzsteuerlich relevanten Zahlen der Mandant:innen auf einen Blick.
Audicon
Audicon stellt verschiedenste Tools zur Digitalisierung der Steuerberatung zur Verfügung. Darunter Lösungen zur cloud-basierten Erstellung von Jahresabschlüssen und Zusammenarbeit mit Mandant:innen, zur Prüfung und Optimierung der Wirksamkeit des TCMS der Mandantschaft und zur Vorbereitung auf die (digitale) Betriebsprüfung.
AccountOne
AccountOne bietet eine Schnittstelle, die die Daten von Online-Händlern aus Amazon, eBay und dem Onlineshop für Steuerkanzleien aufbereitet. Die Bewertungsmatrix ordnet die Umsätze unabhängig von einem Warenwirtschaftssystem den richtigen Steuersätzen, Steuerländern und Zahlungsdienst-leistern zu. So werden fertige Buchungszeilen erstellt und ein vollautomatischer OP-Ausgleich ermöglicht.
CAS Kanzlei CRM
CAS Kanzlei CRM mit bidirektionaler DATEV-Schnittstelle ermöglicht ein effizientes Kanzleimanagement und schafft Zeit für die Beratung von Mandant:innen. Die digitale Akte bietet eine Rundumsicht auf die Mandate - auch unterwegs oder im Mobile Office. Umfassende Funktionen im Bereich Marketing, Vertrieb sowie passende Auswertungen unterstützen die Mandantenbetreuung und helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
CANEI.tax
CANEI.tax prüft die Buchhaltungsdaten der Mandant:innen auf Knopfdruck. Die Analyse- und Planungssoftware ermöglicht Steuerkanzleien, steuerliche, betriebswirtschaftliche und risikorelevante Events ohne großen manuellen Aufwand im Auge zu behalten und Mandant:innen passgenau zu beraten, z. B. zur Hinweispflicht nach §102 StaRUG.
fastdocs
Fastdocs ist ein Online-Tool zur einfachen Erfassung von Personal- und Mandantenstammdaten. Smarte Hilfen und Validierungen sorgen dafür, dass in der Kanzlei vollständige Daten ankommen, die in DATEV importiert werden können, ohne dass eine große Einrichtung oder Installation notwendig wird. Unvollständige und fehlerhafte Daten sollen damit der Vergangenheit angehören.
FP Sign
Von der Mandantenkommunikation bis zum Jahresabschluss ermöglicht die E-Signatur von FP Sign die Übermittlung eines digital signierten Dokuments. Durch eine integrierte Schnittstelle können Dokumente ohne manuellen Programmwechsel rechtskonform digital unterschrieben oder von Mandant:innen gegengezeichnet werden.
KanzleiPilot
milia.io
Als erste digitale Mitarbeiterin in Form einer Ende-zu-Ende-Automatisierungsplattform für Steuerberatungskanzleien übernimmt milia vor- und nachbereitende Tätigkeiten und automatisiert standardisierbare Prozesse. milia digitalisiert und verschlankt alle Prozesse zwischen Mandant:in und Kanzlei ab dem Onboarding-Prozess und sorgt mit Handlungsempfehlungen für eine höhere Beratungs- und Servicequalität.
Opti.Tax
Unter der Dachmarke Opti.Tax bietet die hsp einzelne Tools an, die nahtlos miteinander kombinierbar sind. Alle Tools arbeiten mit dem XBRL-Format, damit keine Medienbrüche entstehen. So erstellen Steuerberater:innen mit einem Tool die E-Bilanz, mit dem Modul Jahresabschluss den DiFin für die Hausbank - und das Tool Bundesanzeiger erleichtert die Veröffentlichung.
prozesscheck.ONLINE
prozesscheck.ONLINE ist der digitale rote Leitfaden für eine strukturierte und kapazitätsschonende Prozess- und Strategieberatung. Ein geführter Workflow und bereits hinterlegte Prozesse mit vordefinierten Situationsfragen, Zielsetzungen und Handlungsempfehlungen, erleichtern die Entwicklung zur Beraterkanzlei. Mit individuellen Prozessen, Fragen und Textbausteinen kann das Tool an die individuellen Bedürfnisse der Kanzlei angepasst werden.
SmartEagle
Der Honorarrechner erleichtert die Honorarvereinbarung mit den Mandant:innen. Steuerberater:innen können das Honorar durch einfache Angaben und Parameter berechnen. Der Mandant bzw. die Mandantin kann die Berechnung nachvollziehen und wird durch die Honorarklarheit nicht mehr über den Preis diskutieren. Durch den Honorarrechner ist es auch den Mitarbeitenden möglich, Preise zu vereinbaren.
StBVS
Die StBVS digitalisiert das Rechnungsmanagement von Steuerberater:innen. Dazu zählen Rechnungsversand, Mahnwesen, Zahlungskontrolle etc. Somit kann wertvolle Zeit für das Kerngeschäft gewonnen werden - die Beratung von Mandant:innen. Zusätzlich garantiert die StBVS planbare Liquidität und Schutz vor bonitätsbedingten Ausfällen.
steuercheckliste.de
Das Angebot steuercheckliste.de bietet digitalen Belegaustausch für Einkommensteuermandate. Mandant:innen können individuelle Beleg-Checklisten für die ESt-Erklärung zur Verfügung gestellt werden. Dieser sendet Belege mithilfe des Tools verschlüsselt direkt an die Kanzlei. Alle offenen ESt-Fälle können anhand einer Liste im Blick behalten werden.
Taxcalc
Taxcalc bietet Steuerrechner für die Kanzlei-Website: Wieviel bleibt von einer Gehaltserhöhung netto übrig und wie hoch ist die Arbeitgeberbelastung? Welche Steuerklasse ist die günstigste? Die Steuerrechner liefern Ergebnisse in Zahlen und Grafiken, können und sollen aber die honorarwirksame Beratung nicht ersetzen. Integrierte Buttons erleichtern die Kontaktaufnahme zur Vereinbarung eines Beratungstermins.
TaxDome
TaxDome ist eine Plattform zur Verwaltung von Teams, Kund:innen und Projekten, die die Arbeit in Kanzleien optimiert: Mandant:innen können über die Plattform kommunizieren, zahlen, unterschreiben, Dokumente hochladen, Termine buchen etc. Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen nutzen TaxDome, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und Zeit zu sparen.
TaxTech Systems
Ob Gehaltsfragen, Entscheidungen zu Fahrtenbuch oder Pauschalierung, Rechtsformen, Darlehensraten oder der Personalfragebogen für neue Mitarbeitende; Mandant:innen wollen nicht immer ihre Steuerberatung konsultieren. Mit TaxTech Online Tools können Steuerberater:innen ihre Kanzlei-Homepage zu einer Service-Plattform machen und Mandantenfragen direkt auf der Homepage beantworten.