Steuerberaterinnen und Steuerberater stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Die sich ständig ändernde Gesetzgebung, steigende Mandantenansprüche oder auch die Notwendigkeit, auf dem neuesten Stand der Digitalisierung zu bleiben. Hier unterstützt SteuerPraxis KI,...
Automatisierung sorgt in Kanzleien für Effizienz. Doch wie legen Steuerkanzleien den Grundstein für die sinnvolle Ausführung wiederkehrender Aufgaben? In der neuen Ausgabe des Tax-Tech-Magazins zeigt Johannes Franz anhand von Praxisbeispielen,...
Viele Kanzleien stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden und zu binden. Unser Kompaktratgeber zeigt, wie moderne Steuerkanzleien mit gezielter Sichtbarkeit neue Bewerber:innen gewinnen – auch ohne großen Mehraufwand. Hier...
Stellen Sie sich vor, es ist spät, und Sie suchen dringend nach einer Antwort auf eine komplexe steuerrechtliche Frage. Die Suche durch Datenbanken ist zeitaufwendig, und der Feierabend scheint in...
Rechnungen werden automatisch ausgelesen, Belege verbucht sich die Software selbst, Reports erstellt der Algorithmus auf Knopfdruck. Was früher Stunden dauerte, erledigt heute KI in Sekunden: Buchhaltung ist längst nicht mehr...
Mit einem musikalischen KI-Einstieg und rund 1.400 Teilnehmenden startete der 63. Deutsche Steuerberaterkongress 2025 am 19. und 20. Mai in Dresden. In seiner Eröffnungsrede betonte Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab...
Der Berufsalltag in Steuerkanzleien ist geprägt von Zeitdruck, wachsenden Anforderungen und einem sich stetig wandelnden Umfeld. Wer hier nicht nur reagieren, sondern aktiv gestalten will, benötigt fundierte Impulse, Orientierung bei...
Die Steuerberatungskanzlei 900 Grad wächst – personell, strukturell und kulturell. Mit rund 85 Mitarbeitenden an vier Standorten hat sich die Kanzlei in den letzten Jahren gezielt neu aufgestellt. Im Mittelpunkt:...
Melden Sie sich hier zum Webinar an Wie können Steuerkanzleien wirklich von KI und Automatisierung profitieren? Erfahren Sie in diesem Praxis-Webinar mit Digitalisierungsexperte Johannes Franz, wie Sie bei Jahresabschlüssen und...
Verlagsbots, entwickelt von renommierten Fachverlagen wie Haufe, Deubner und DATEV, bieten maßgeschneiderte Lösungen für die juristische und steuerrechtliche Recherche in Kanzleien. Anders als herkömmliche KI-Chatbots wie ChatGPT nutzen diese Bots...

Kostenloser Praxisratgeber:

So wird Ihre Kanzlei attraktiver für Bewerber:innen