Die schriftliche Steuerberaterprüfung findet bundeseinheitlich im Oktober statt, und viele, die aktuell fleißig lernen, müssen Beruf, Familie, Freunde und Hobbys unter einen Hut bringen. Da hilft es, wenn man digitale Angebote zur...
Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum haben in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Allein diese beiden Währungen weisen im ersten Quartal 2023 eine Marktkapitalisierung von rund 650 Milliarden US-Dollar...
Der digitale Zug hat inzwischen ganz schön Fahrt aufgenommen und durch pandemiebedingtes Homeoffice sind die meisten Kanzleien mehr oder weniger freiwillig auf den Zug aufgesprungen. Doch nach wie vor gibt...
Der Fachkräftemangel macht sich gerade bei vielen Steuerkanzleien bemerkbar: Obwohl sie sich seit Längerem mit Nachdruck um die dringend benötigte Verstärkung bemühen, sind qualifizierte Mitarbeitende kaum noch zu finden. Auch...
Die GoBD verlangen von Unternehmen an verschiedenen Stellen die Erstellung einer Verfahrensdokumentation. Eine Verfahrensdokumentation beschreibt die steuerrelevanten Geschäftsprozesse, die IT-Infrastruktur sowie die Daten- und Ablagesysteme eines Unternehmens. Sie wird bei...
Am 31.1.2023 fand die zweite Ausrichtung der TAXarena statt, diesmal in Hannover. Nach der Premiere in Hamburg Ende 2022 konnte man gespannt sein, ob der gute Zulauf an Ausstellern und...
Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung sind als Buzzwords bereits jahrelang weit verbreitet. Doch auch in der alltäglichen Praxis findet KI-Technologie immer mehr Anwendung – auch in der Steuerbranche. So lassen...
Wie hole ich das meiste aus DATEV heraus? Wie kann ich Microsoft-Tools gewinnbringend in meiner Steuerkanzlei einsetzen? Wer sind eigentlich die Gesichter hinter den Tax Tech-Tools? Youtube bietet neben Katzenvideos...
Bereits im Jahr 2015 wurde die BBC-Studie „Will a robot take your job?‟ rund um die Veränderung in der Joblandschaft publiziert, und neben Taxifahrern waren es unter anderem die Tax...
Die Digitalisierung in Steuerkanzleien schafft schon heute zahlreiche Mehrwerte: zum Beispiel neue Möglichkeiten der Kommunikation mit Mandantschaft und Verwaltung, Automatisierung von repetitiven Aufgaben und Zeitgewinn durch innovative Arbeitsmodelle. Gleichzeitig verändert...