Bereits im Jahr 2015 wurde die BBC-Studie „Will a robot take your job?‟ rund um die Veränderung in der Joblandschaft publiziert, und neben Taxifahrern waren es unter anderem die Tax...
Die Digitalisierung in Steuerkanzleien schafft schon heute zahlreiche Mehrwerte: zum Beispiel neue Möglichkeiten der Kommunikation mit Mandantschaft und Verwaltung, Automatisierung von repetitiven Aufgaben und Zeitgewinn durch innovative Arbeitsmodelle. Gleichzeitig verändert...
Steuerberaterkanzleien aufgepasst: Im neuen Jahr geht die neue Steuerberaterplattform an den Start. Dabei wird Steuerberater:innen ab dem 1. Januar 2023 das besondere elektronische Steuerberatungspostfach – kurz beSt – zur Verfügung...
Neben Podcasts, Blogs und Webinaren gibt es natürlich auch einige Bücher und Magazine, die die Digitalisierung in der Steuerkanzlei unterstützen. Und das mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Zum einen gibt es Bücher,...
„Neue Wege”, so das Motto des 45. Deutschen Steuerberatertags vom 9. bis 11. Oktober 2022 in Dresden und online: Ein Aufruf zur Weiterentwicklung und Veränderung, um aktuelle Herausforderungen des Berufsstandes...
Wieso sollte ich als Steuerberaterin oder Steuerberater einem Netzwerk beitreten? Netzwerke sind wichtig, um sich mit Berufskolleg:innen auszutauschen – gerade im Hinblick auf die drängenden Themen wie Digitalisierung und Fachkräftemangel....
Sie ist zwar schon fünf Jahre alt, doch die Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts Schad (S. W. I.) ist immer noch aktuell: Im Auftrag des Handelsblatts im März 2017 wurden Kanzleien...
Eine Analyse der aktuellen Situation in der Kanzleibranche zeigt, dass die digitale Transformation bereits in vollem Gange ist: Nach und nach werden klassische, papierorientierte Vorgänge durch digitale, automatisierte Prozesse abgelöst....
Viele gute Steuerberater und Steuerberaterinnen wissen nicht, was es heißt, auch eine gute Unternehmerin oder ein guter Unternehmer zu sein. Wie schafft man es, der alltäglichen Aufgabenflut Herr zu werden,...
Aktueller Praxisleitfaden zur erfolgreichen Umsetzung von Grundsteuermandaten Derzeit erreicht kaum ein anderes steuerliches Thema solch große Medienpräsenz wie die Grundsteuerreform. Denn rund 36 Millionen wirtschaftliche Einheiten müssen nach einem Urteil...