Von Marloes Göke Das Telefon klingelt nonstop, das E-Mail-Postfach ist voll und das Pingping von WhatsApp ist selbst nach Feierabend zu hören — Steuerkanzleien werden permanent mit Fragen und Bedürfnissen...
Von Martina Anzer In einer sich schnell wandelnden Geschäftswelt wird es für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen immer wichtiger, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu pflegen und auszubauen, um wettbewerbsfähig zu bleiben....
Von Martin Figatowski Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen, insbesondere in Form von Chatbots wie OpenAIs ChatGPT, hat zuletzt erheblich zugenommen. Diese Technologien bieten zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte...
Von Carmen Hauser In Teil 1 haben wir uns bereits mit den ersten beiden entscheidenden Digitalisierungsfehlern (keine klare Strategie haben und kein Expertencoaching in Anspruch nehmen) beschäftigt, die es zu...
Von Martina Anzer Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – auch für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen. Um dem digitalen Zeitalter gewachsen zu sein, müssen Unternehmen und Kanzleien sich den neuen Gegebenheiten anpassen...
Von Susanne Pannenbäcker Künstliche Intelligenz ist für uns alle nicht neu. Jeder von uns nutzt sie bereits im Alltag: automatisierte E-Mails, Smart Home, Sprachassistenten, Navigation. Es gibt bereits zahlreiche Bereiche,...
Von Carmen Hauser Stehen Sie vor der Entscheidung Ihre Kanzleidigitalisierung auf das nächste Level zu heben? Haben Sie die analogen Uhren schon auf digitale Uhren umgestellt? Möglicherweise haben Sie schon...
Von Martina Anzer Steuerberater:innen stehen vor der Herausforderung, sich laufend an neue Entwicklungen anpassen zu müssen. Effizientes Prozessmanagement ist hierbei ein wichtiger Erfolgsfaktor: Durch eine gezielte Analyse und Optimierung der...
Von Prof. Dr. Henning Müller Seit dem Jahreswechsel steht das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt) für die Kommunikation mit den Gerichten zur Verfügung. Erste Rechtsfragen sind bereits entschieden. Eine Übertragung der...
Von Melchior Neumann ChatGPT macht gerade branchen- und medienübergreifend Schlagzeilen und sorgt dafür, dass überall über künstliche Intelligenz gesprochen wird. Was Sie als Steuerberater:innen zum ChatGPT und sinnvollen Einsatzmöglichkeiten in...