Von Angela Hamatschek und Johannes Franz In vielen Steuerkanzleien ist die Neugier auf die Möglichkeiten, die sich durch Künstliche Intelligenz eröffnen, geweckt. Doch bei vielen stehen noch Fragezeichen im Raum. Deshalb haben sich...
Von Angela Hamatschek und Johannes Franz Nachdem wir uns in Teil 1 der Artikelreihe damit beschäftigt haben, wie Steuerberatungskanzleien mithilfe von KI-Tools Mandantenrundschreiben und Blogbeiträge (am Beispiel der E-Rechnung) erstellen können, werfen wir...
Von Angela Hamatschek und Johannes Franz Der Herbst ist da, und für viele Steuerberatungskanzleien bedeutet das Hochsaison. In den letzten Monaten haben Sie Ihrer Mandantschaft vermutlich bereits die eine oder andere Information zur...
Von Johannes Franz In Teil 1 der zweiteiligen Artikelreihe zur Kanzleiautomatisierung habe ich beleuchtet, wie man den Grundstein für die sinnvolle Ausführung wiederkehrender Aufgaben legt – beispielsweise, indem Sie die integrierten...
Von Johannes Franz Automatisierung ist in Steuerkanzleien längst gelebte Praxis. Doch wie weit reicht sie tatsächlich? Viele Kanzleien arbeiten schon lange mit OCR-Erkennung und Buchungsvorschlägen – andere gehen inzwischen deutlich weiter:...
Von Johannes Franz Die E-Rechnung wird zur neuen Normalität und betrifft Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Anforderungen. Steuerkanzleien stehen vor der Herausforderung, ihre Mandant:innen nicht nur bei der Einhaltung der...
Von Johannes Franz Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und der Schwierigkeit, geeignete Mitarbeitende zu finden, haben viele Steuerkanzleien einen Aufnahmestopp für neue Mandantinnen und Mandanten verhängt. Doch unabhängig von den Auswirkungen solcher...
Von Johannes Franz In einer zunehmend digitalen Welt wird die Fähigkeit, mit Daten umzugehen, immer wichtiger – auch für Steuerkanzleien. Datenkompetenz, verstanden als die Fähigkeit, Daten aus verschiedenen Quellen verantwortungsvoll zu...
Von Johannes Franz „Wir würden gerne mehr digitalisieren, aber die Mandant:innen wollen nicht.“ Viele Kanzleien starten hochmotiviert und in einem guten Tempo in die Digitalisierung ihrer Mandantschaft: 20 bis 30 Prozent...
Von Johannes Franz Kanzleicontrolling, Mandanten-Onboarding, digitale Signatur, Videokonferenzen, Dokumentenaustausch, Customer-Relationship-Management-Systeme (CRM), generative KI und RPA – fortschrittliche Kanzleien setzen aktiv Technologien ein, um ihre Prozesse zu digitalisieren und ihre Produktivität nachhaltig...