Verlagsbots, entwickelt von renommierten Fachverlagen wie Haufe, Deubner und DATEV, bieten maßgeschneiderte Lösungen für die juristische und steuerrechtliche Recherche in Kanzleien. Anders als herkömmliche KI-Chatbots wie ChatGPT nutzen diese Bots...
Jetzt gratis downloaden Die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT sind vielfältig und wachsen stetig; das gilt auch für die Nutzung des Chatbots in Steuerkanzleien. ChatGPT kann mittlerweile Dateien analysieren, Bilder erstellen oder...
Die Steuerberatungsbranche bleibt von den aktuellen technologischen Innovationen und der fortschreitenden Digitalisierung nicht unberührt. Doch was bedeuten die daraus resultierenden Veränderungen für Steuerkanzleien? Wie können sich diese beispielsweise darauf vorbereiten,...
Der KI-Chatbot ChatGPT entwickelt sich zu einer immer wertvolleren Arbeitshilfe – auch im Kanzleialltag! Insbesondere bei der Erstellung von E-Mails, Mandantenschreiben, Vertragsmustern oder bei Rechtsfragen ist der Chatbot in den...
Von Alexander Hassenpflug Effizientes Wissensmanagement ist für moderne Steuerkanzleien entscheidend, da sie mit komplexen Vorschriften und Fachapplikationen arbeiten. Traditionelle Tools unterstützen grundlegende Wissensorganisation, bieten jedoch oft keine tiefgreifende Integration und Benutzerfreundlichkeit....
Von Nadia Neuendorf Auch auf dem diesjährigen Deutschen Steuerberaterkongress 2024, der am 13. und 14. Mai in Berlin stattfand, spielte die Digitalisierung eine große Rolle. Für rund 1.500 Steuerberater:innen bot der...
Von Angela Hamatschek Sind Sie schon auf den Geschmack von ChatGPT gekommen und haben erste Erfahrungen in der digitalen Welt der KI gesammelt? Dann gibt es spannende Neuigkeiten: Mit ChatGPT 4...
Von Jan Dobinsky Was muss man tun, um mithilfe von ChatGPT wirklich gute Ergebnisse zu erzielen, wie organisiere ich hilfreiche Prompts und und gibt es, je nach Verwendungszweck, bessere Alternativen zu...
Von Jan Dobinsky KI-Chatbots werden auch in der Steuerberatung immer häufiger genutzt, um Texte zu überarbeiten, Recherchen durchzuführen und Zusammenfassungen zu erstellen. Dabei ist es hilfreich, den Prozess in drei Schritte...
Von Melchior Neumann Seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 hat der KI-Chatbot von OpenAI eine rasante Entwicklung hingelegt und viele dazu bewegt, die Künstliche Intelligenz in ihren Arbeitsalltag zu...