Die "neo Kanzlei" ist ein Zusammenschluss von sechs ehemals eigenständigen Kanzleien mit aktuell acht Standorten. Im Gespräch erläutert Eugen Müller, Teil der neo Kanzlei, warum er und seine Kolleg:innen diesen...
Die Digitalisierung stellt Steuerkanzleien vor große Herausforderungen. Viele bestehende Lösungen sind unflexibel oder nicht optimal auf die Bedürfnisse von Mandant:innen zugeschnitten. Alexander Krieger, Steuerberater und Unternehmer, hat sich daher für...
In dieser Episode von Steuerberatung Innovativ sprechen wir mit Steuerberater Carsten Schulz über die Zukunft der Steuerberatung und wie Digitalisierung und Innovationen unsere Branche transformieren. Wir blicken auf die Herausforderungen...
In dieser Episode hat Ulf Hausmann Steuerberater Matthias Steger zu Gast – einen Pionier in der Krypto-Steuerberatung und Gründer der „Krypto-Forensiker“. Matthias gibt exklusive Einblicke in die Welt der Blockchain,...
In dieser Folge spricht Ulf Hausmann mit Kanzleiinhaberin Sina Fischer, die es geschafft hat, ihre Kanzlei nach einer Trennung 2021 komplett neu aufzustellen. Wir tauchen in die Themen Führung, Teamorganisation...
In dieser Folge von "Steuerberatung innovativ" spricht Ulf Hausmann mit Steuerberater Tobias Wewers darüber, wie er durch ein selbstentwickeltes Qualitätsmanagement-System (QM) auf Basis von OneNote die Abläufe in seiner Kanzlei...
Immer mehr Kanzleien erkennen, dass erfolgreiche Beratung heute mehr bedeutet, als nur steuerliche Pflichten zu erfüllen. Insbesondere für mittelständische Unternehmen, die oft weder eine eigene Steuer- noch Rechtsabteilung haben, wird...
Flexibilität und Mut zur Veränderung spielen derzeit eine besonders große Rolle in der Steuerberatung. Bärbel Metzger, eine Steuerberaterin, die seit Jahren ihre eigene Kanzlei betreibt, hat sich nicht nur selbstständig...
In einer sich stetig wandelnden Welt der Steuerberatung ist das Thema Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Steuerberater:innen, die heute noch auf analoge Prozesse setzen, riskieren, den Anschluss zu verlieren. Denn die...
Von Ulf Hausmann McKinsey geht in einer Studie davon aus, dass bis 2030 rund 30 Prozent der heutigen Arbeitsstunden durch Technologie, einschließlich generativer KI, automatisiert werden können. Wesentliche Veränderungen werden vor...