Jede Steuerkanzlei ist auch ein Unternehmen. Für Kanzleien ist es daher von großer Bedeutung, wirtschaftlich zu agieren und sich zweckmäßig zu organisieren. Auch hier spielt die Digitalisierung eine große Rolle: Durch digitale Onboarding- und Recruiting-Prozesse können bessere Mitarbeiter:innen gewonnen und durch die Einführung digitaler Arbeitsweisen mehr Umsätze erwirtschaftet werden. Wie das klappt erfahren Sie in den Beiträgen auf dieser Seite.

Wieso sollte ich als Steuerberaterin oder Steuerberater einem Netzwerk beitreten? Netzwerke sind wichtig, um sich...
Digitale Prozesse sind in vielen Steuerkanzleien längst Standard. Die Vorteile liegen auf der Hand. Zeit-...
Der Fachkräftemangel ist besonders in den steuerberatenden Berufen sehr präsent. Zwei von drei Kanzleien suchen...
Niemals zuvor wurde die Notwendigkeit solcher Angebote – digitaler Dienstleistungen in Echtzeit in Verbindung mit individueller und persönlicher Beratung – deutlicher als heute. Wenn eine vernetzte, globale Welt in Zeiten des Coronavirus aus den Fugen gerät und die Wirtschaft zusammenbricht, müssen Steuerberater sich blitzschnell anpassen.
Der Kunde ist König – dieses Sprichwort ist altgedient. Customer Experience ist also kein neuer Trend. Neu aber sind gesteigerte Ansprüche, die insbesondere Digital Natives an ihre CX haben: mehr Individualität, Schnelligkeit und Flexibilität.